Der Trinkwasserverband Stader Land ist 1990 entstanden aus den ehemaligen Wasserverbänden Wasserversorgungsverband Kehdingen und Wasserleitungsverband Altes Land. Er versorgt das Gebiet des Landkreises Stade mit Ausnahme der Kernbereiche der Städte Stade und Buxtehude mit Trink- und Betriebswasser.
Bereits 1928 gab es eine ländliche Wasserversorgung im Alten Land, die nach und nach ausgedehnt wurde auf den gesamten Marschbereich. In Kehdingen wurde eine öffentliche Wasserversorgung nach dem 2. Weltkrieg aufgebaut. Der Zuzug an Wohnbevölkerung aus den Deutschen Ostgebieten führte dazu, dass die Eigenversorgung der Bevölkerung aus Zisternen und eigenen Brunnen nicht mehr als ausreichend angesehen war.
Zusammensetzung des Verbandsausschusses
Verbandsvorsitzender
Hans-Werner Hinck, Koppelweg 12, 21727 Estorf
Gemeinde Drochtersen
Stellvertretender Verbandsvorsitzender
Reiner Heinsohn, Asselermoor 37 a, 21706 Drochtersen
Stellv.: Wilfried Barwig, Ziegelstraße 32, 21706 Drochtersen
Samtgemeinde Horneburg
Wilfried Ehlers, Tannenweg 3, 21739 Dollern
Stellv.: Holger Schlichting, Am Buschteich 23, 21739 Dollern
Samtgemeinde Apensen
Claus Tobaben, Im Heisterbusch 14, 21641 Apensen
Stellv.: Dierck Gutschendies, Beim Untervogt 9 b, 21641 Apensen
Samtgemeinde Harsefeld
Rainer Schlichtmann, Herrenstr. 25, 21698 Harsefeld (SG)
Stellv.: Bernd Meinke, Herrenstr. 25, 21698 Harsefeld (SG)
Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten
Uwe Uhlendorf, Sunder Str. 29, 21726 Oldendorf
Stellv.: Andreas Haack, Neuer Kamp 19, 21726 Heinbokel
Samtgemeinde Fredenbeck
Stellvertretende Verbandsvorsitzende
Marianne Wiebusch, Große Straße 10, 21717 Deinste
Stellv.: Ernst Wilhelm Cordes, Burgstraße 14, 21717 Fredenbeck
Einheitsgemeinde Jork
Heiko Wick, Tannenweg 11, 21635 Jork
Stellv.: Matthias Riel, Gemeinde Jork, Am Gräfengericht 2, 21635 Jork
Samtgemeinde Lühe
Gerd Grunwald, Dorfstraße 35, 21640 Neuenkirchen
Stellv.: Hans-Jürgen Kusel, Vorderstr. 108 a, 21723 Hollern-Twielenfleth
Samtgemeinde Nordkehdingen
Jonny Röndigs, Birkenstraße 5 a, 21737 Wischhafen
Stellv.: Horst Wilkens, Ostener Straße 13, 21737 Wischhafen
Ortschaft Hedendorf der Stadt Buxtehude
Eckhard Dittmer, Ziegelkamp 8, 21614 Buxtehude (Stadtentw.)
Stellv.: Birgit Butter, Harsefelder Str. 71 c, 21614 Buxtehude
Ortschaft Bützfleth, Wiepenkathen, Haddorf, Hagen, Schölisch der Stadt Stade
Lars Kolk, Hökerstraße 2, 21680 Stade (Stadt Stade)
Stellv.: Christoph von Schassen, Süderstr. 254, 21683 Stade
Mit beratender Funktion:
Geschäftsführer
Fred Carl, Immengrund 5, 21739 Dollern
Das Verbandsgebiet
Das Verbandsgebiet des TWV Stader Land erstreckt sich über den gesamten Landkreis Stade. Vom alten Land, über die Stadt Stade, bis rauf nach Kehdingen, alles wird von unseren Wasserwerken in Heinbockel, Dollern und Himmelpforten versorgt.
Regelmäßige Kontrollen garantieren, dass Sie immer Wasser mit der entsprechenden Qualität bekommen.

Die Verbandsordnung
Verbandsordnung für den Verbandsausschuss und die Verbandsversammlung des Trinkwasserverbandes Stader Land