by Markus Reiche Markus Reiche

Haushaltssatzung des Trinkwasserverbandes Stader Land für das Wirtschaftsjahr 2025

 

 

Haushaltssatzung des Trinkwasserverbandes Stader Land für das Wirtschaftsjahr 2025

 

Aufgrund der §§ 112 ff des Nds. Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) in Verbindung mit § 16 des Niedersächsischen Gesetzes über die kommunale Zusammenarbeit (NKomZG), jeweils in der zzt. geltenden Fassung, und des § 14 der Verbandsordnung des Trinkwasserverbandes Stader Land vom 15.12.2005 (Amtsblatt für den Landkreis Stade Nr. 3/2006, Seite 14) in der zzt. geltenden Fassung hat die Verbandsversammlung am 04.12.2024 folgende Haushaltssatzung beschlossen:

 

§ 1

 

Der Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2025 wird

 

im Erfolgsplan

bei Erträgen von                           17.681.300 EUR

und Aufwendungen von              17.681.300 EUR

 

im Vermögensplan

in den Einnahmen auf                  14.017.000 EUR

in den Ausgaben auf                    14.017.000 EUR

 

festgesetzt.

 

§ 2

 

Der Gesamtbetrag der Kredite, deren Aufnahme im Wirtschaftsjahr 2025 zur Finanzierung von Ausgaben im Finanzplan erforderlich ist, wird auf 9.050.000,00 EUR festgesetzt.

 

 

§ 3

 

Verpflichtungsermächtigungen werden für 15.550.000 EUR veranschlagt.

 

§ 4

 

Der Höchstbetrag der Kassenkredite, die im Wirtschaftsjahr 2025 zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben in Anspruch genommen werden dürfen, wird auf 1.000.000,00 EUR festgesetzt.

 

 

Dollern, 04.12.2024

 

Trinkwasserverband Stader Land

 

Hinck                                                          Burghartz
Verbandsvorsitzender                             Geschäftsführer

 

Bekanntmachung der Haushaltssatzung
Die vorstehende Haushaltssatzung für das Wirtschaftsjahr 2025 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht.
Die erforderliche aufsichtsbehördliche Genehmigung zu der Haushaltssatzung wurde durch Verfügung des Landkreises Stade vom 11.12.2024 -10-15 51 01 (82)- erteilt.
Der Haushaltsplan liegt nach § 114 Abs. 2, Satz 3 NKomVG vom 06.01.2025 bis 17.01.2025 zur Einsichtnahme in der Geschäftsstelle in Dollern während der Dienststunden öffentlich aus. Außerdem kann der Haushaltsplan auf der Homepage eingesehen werden.

 

Dollern, 19.12.2024

by Markus Reiche Markus Reiche

Amtliche Bekanntmachung Tageblatt Faekalschlamm

 

 

Amtliche Bekanntmachung

 

 

Die Verbandsversammlung des Trinkwasserverbandes Stader Land, Dollern hat auf seiner Sitzung am 4. Dezember 2024 folgende Satzungsänderung beschlossen:

 

 

2. Änderung der Satzung des Trinkwasserverbandes Stader Land über Gebühren für die Beseitigung von Fäkalschlamm/Abwasser aus Grundstücksabwasseranlagen (Gebührensatzung für die Grundstücksabwasseranlagen)

 

Die Satzung liegt vom 6. Januar 2025 bis zum 17. Januar 2025 öffentlich in der Verwaltung des Trinkwasserverbandes Stader Land zu den Öffnungszeiten aus.

 

Diese Änderungen treten zum 1. Januar 2025 in Kraft.

 

Dollern, 14.12.2024

Trinkwasserverband Stader Land

 

       Hinck                                              Burghartz

Verbandsvorsitzender                           Geschäftsführer

 

Download – 2. Änderung – Satzung Fäkalschlamm Abwasser

by DPloetzner DPloetzner

Preisanpassungen beim Trinkwasserverband Stader Land ab 01.01.2024

 

 

 

Preisanpassungen beim Trinkwasserverband Stader Land ab 01.01.2024

 

 

Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,

 

 

der Trinkwasserverband wird seinen Arbeitspreis für einen Kubikmeter Trinkwasser (1.000 Liter) und die Grundpreise zum 01.01.2024 erhöhen.

Diese Erhöhung wurde von der Verbandsversammlung am 06.12.2023 beschlossen. In der Verbandsversammlung wird pro 3.000 Einwohner der jeweiligen Gemeinde/Samtgemeinde und den zu versorgenden Gebieten in den Städten Hansestadt Stade und Hansestadt Buxtehude, ein Vertreter zur Mitbestimmung entsendet.

 

Folgende Preisänderungen wurden beschlossen:

 

 

 

NettoMwst. 7%Brutto
Mengenpreis (Arbeitspreis) je m³ bis 31.12.23:1,26 €0,09 €1,35 €
Mengenpreis (Arbeitspreis) je m³ ab 01.01.24:1,43 €0,10 €1,53 €
Grundpreis Zähler Q 3-4 / Monat bis 31.12.23:5,75 €0,40 €6,15 €
Grundpreis Zähler Q 3-4 / Monat ab 01.01.24:6,50 €0,46 €6,96 €

 

 

 

Alle weiteren Grundpreise wurden analog ebenfalls angepasst, diese sind in der

 

Entgeltregelung des Trinkwasserverbandes

 

veröffentlicht.

 

 

Die Grundgebühr deckt einen Teil der Fixkosten und entlastet den Arbeitspreis.

Diese Erhöhung wurde mit der Kommunalaufsicht und dem Rechnungsprüfungsamt abgestimmt, um die Innenfinanzierung des Verbandes zu stärken. Es stehen große Investitionen an, um die Trinkwasserversorgung sicherzustellen.

Die Preisanpassungen sollen die allgemeinen Preiserhöhungen, die Kreditfinanzierung und die preiswirksamen Zinserhöhungen abmildern.

 

 

Der Verband sieht sich somit für die Zukunft gut aufgestellt.

 

 

Wir hoffen, wir konnten Ihnen eine verständliche Erläuterung zur Preiserhöhung geben. Bitte bedenken Sie, dass der Verband im rollierenden Verfahren abrechnet, so dass sich erst mit Ihrer nächsten Abrechnung diese Preisanpassungen bei Ihnen auswirken werden.

 

Mit freundlichen Grüßen

Trinkwasserverband Stader Land

by DPloetzner DPloetzner

Pflichtprüfung für das Wirtschaftsjahr 2022

 

 

 

Pflichtprüfung des Trinkwasserverbandes Stader Land in Dollern für das Wirtschaftsjahr 2022

 

 

Die Prüfung des Trinkwasserverbandes Stader Land wurde mit Zustimmung des Rechnungsprüfungsamtes des Landkreises Stade durch die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Commerzial Treuhand GmbH durchgeführt. Nach dem Ergebnis der Prüfung ist von der Commerzial Treuhand GmbH am 28. August 2023 der uneingeschränkte Bestätigungsvermerk erteilt worden.

 

 

Der Jahresabschluss 2022 wurde am 06. Dezember 2023 durch die Verbandsversammlung des Trinkwasserverbandes Stader Land festgestellt. Dem Geschäftsführer des Verbandes wurde Entlastung erteilt.

 

 

Der Jahresabschluss, der Lagebericht und die Erfolgsübersicht liegen vom 08. Januar 2024 bis 19.Januar 2024 in der Verwaltung des Trinkwasserverbandes Stader Land zu den Öffnungszeiten öffentlich aus.

 

 

 

 

Dollern, 15.12.2023

 

 

 

 

Trinkwasserverband Stader Land

Thomas Dunse

Geschäftsführer